Einweihung des Windparks mit rund 400 Besuchern
Am gestrigen Freitag wurde mit einem großen Fest die Fertigstellung des Windparks Schnürbuck gefeiert. Rund 400 Besucher kamen und interessierten sich dafür, was aus dem gemeinsam von Ettenheimer Bürgerenergie, Alterric und Ökostromgruppe auf den Weg gebrachten Windparkprojekt geworden ist.
Bruno Metz, Bürgermeister von Ettenheim, und Matthias Gutbrod, Bürgermeister der Gemeinde Kippenheim, auf deren Gemarkung sich ein Teil des Windparks befindet, waren sich bei der Feier einig: „Das Repowering-Projekt ist ein wichtiger Pfeiler für die lokale Energieversorgung, aber auch die lokale Wertschöpfung. Und es zeigt einmal mehr: Wenn wir die Energiewende ernstnehmen wollen, müssen wir alle an einem Strang ziehen.“
Der Repowering-Windpark als Gemeinschaftsprojekt der Bürgerenergiegenossenschaft Ettenheimer Bürgerenergie, Alterric und Ökostromgruppe Freiburg hat eine zentrale Bedeutung für die bürgernahe Energiewende in der Region: „90 % unserer etwa 350 Mitglieder wohnen in einem 10 Kilometer-Radius des Windparks“, erläuterte Jörg Bold, Vorstand der Genossenschaft. „Somit erleben sie die Energiewende direkt vor ihrer Haustür und sehen nicht nur die Windenergieanlagen, sondern profitieren auch direkt davon“, so Bold weiter.
Jeder der Projektpartner betreibt eine Windenergieanlagen, der Betrieb wird partnerschaftlich gemeinsam sichergestellt. Aktuell befindet sich die erste Anlage in der Inbetriebnahmephase, der reguläre Betrieb des Windparks wird im Laufe dieses Winters aufgenommen.
Die regionale Energiewende haben sich auch Carsten Kropp, Leitung Region Süd bei Alterric, und Thomas Schuwald, Geschäftsführer der Ökostromgruppe Freiburg, auf die Fahnen geschrieben. In einem gemeinsamen Statement betonten sie: „Bei diesem Gemeinschafts-projekt kam alles zusammen, was zum Erfolg führt: Zusammenarbeit auf Augenhöhe, transparenter und konstruktiver Austausch, ergänzende Kompetenzen. Wir sind sehr dankbar für den Einsatz aller Beteiligten und die schnelle Umsetzung des Projekts.“
Dankbar zeigte sich bei der Einweihung auch Regierungspräsident Carsten Gabbert: „Der Repowering-Windpark Schnürbuck ist ein weiteres Leuchtturmprojekt der bürgernahen Energiewende hier in unserer Region. Das ist immens wichtig für unseren Beitrag zum Klimaschutz. Danke an alle Unterstützerinnen und Unterstützer!“
Die feierten die Fertigstellung und Inbetriebnahme Ihres Windparks bis den frühen Abend und nutzten dabei auch die Gelegenheit, um einen Blick in eine der drei beeindruckenden Anlagen zu werfen. Dort standen ihnen Mitarbeiter der Herstellerfirma Enercon und des technischen Betriebsführers Das Grüne Emissionshaus aus Freiburg für alle Fragen zur Verfügung.
Bild: v.l.n.r. Carsten Kropp (Leitung Region Süd Alterric), Thomas Schuwald (Geschäftsführer Ökostromgruppe Freiburg), Bruno Metz (BM Ettenheim), Matthias Gutbrod (BM Kippenheim), Carsten Gabbert (Regierungspräsident Freiburg), Jörg Bold (Ettenheimer Bürgerenergie)
