c/o Ettenheimer Bürgerenergie windpark@ettenheimer-buergerenergie.de 07822-7892011

Zeitplan

Projektierung eines Windparks

Bis ein Windenergieprojekt realisiert werden kann, dauert es in der Regel mindestens drei Jahre. Im ersten Jahr werden unter anderem erste Untersuchungen zu Fragen des Natur- und Umweltschutzes durchgeführt, die erwartete Windgeschwindgeit geklärt und nach den besten Standorten für die neuen Anlagen gesucht. Liegen die Standorte fest, müssen Gutachter überprüfen, ob das Bauvorhaben geschützte Tiere und Pflanzen gefährden könnte. Auf Basis der Voruntersuchungen wird der Anlagentyp ausgewählt und weitere Gutachten erstellt – zum Beispiel zum Schattenwurf der geplanten Anlagen. Im nächsten Schritt müssen alle von der Genehmigungsbehörde geforderten Unterlagen zusammengetragen und der Antrag auf Baugenehmigung gestellt werden. Liegt die Genehmigung vor, kann der Bau beginnen.

Projektplan für den Windpark Schnürbuck

Juni 2021

Antrag auf Baugenehmigung nach Bundes-Immissionsschutz-Gesetz (BImSchG)

Anfang 2022

Voraussichtliche Genehmigung des Windparkbaus

2023/2024

Baubeginn und Inbetriebnahme des Windparks