c/o Ettenheimer Bürgerenergie windpark@ettenheimer-buergerenergie.de 07822-7892011

Ettenheimer BürgerenergieAlterricÖkostrom Windpark Schnürbuck

13.800

Gesamtleistung
des Windparks in kW

27.000.000

Erwartete
Stromproduktion in kWh

9.000

Anzahl Haushalte, die der Windpark versorgen könnte

11.000

CO2-Einsparung in Tonnen pro Jahr

Neue Energie für die Ortenau

Die Ortenau ist Windenergieland: In dieser Region wird schon jetzt soviel Windstrom produziert, dass damit der Jahresbedarf von über 70.000 Haushalten gedeckt werden könnte. Bald wird es noch mehr klimafreundlichen Strom aus Südbaden geben: Die drei Projektpartner Ettenheimer Bürgerenergie, Alterric und Ökostrom planen, bis 2023 auf dem Höhenrücken zwischen Ettenheim und Schuttertal fünf bestehende Windenergieanlagen abzubauen und dafür drei moderne, deutlich leistungsfähigere Anlagen zu installieren. Der neue Windpark Schnürbuck wird voraussichtlich vier Mal so viel Strom produzieren wie die fünf Altanlagen und damit mehr als der jährliche Strombedarf aller privaten Haushalte in Ettenheim.

Aber nicht nur das Klima gewinnt – über die Genossenschaft Ettenheimer Bürgerenergie werden alle Anrainer die Möglichkeit haben, auch finanziell von der Windenergeinutzung zu profitieren. Interessiert? Dann tragen Sie sich unten für den Bürgerenergie-Newsletter ein!

Weitere News

19
Jul '22

Flughafen Lahr blockiert Genehmigung des Windparks

Seit fast einem Jahr torpediert der Flughafen in Lahr mit vorgeschobenen Befürchtungen die Genehmigung

27
Jul '21

Staatssekretärin Schwarzelühr-Sutter und MdB Fechner informieren sich über das Repowering auf dem Schnürbuck

Politiker loben Ettenheim für den enagierten Ausbau der Erneuerbaren Energien.

10
Jun '21

Genehmigungsantrag beim Landratsamt Ortenaukreis eingereicht

Der neue Windpark soll fünf Altanlagen ersetzen und Strom für rund 9.000 Haushalte liefern. Die Inbetriebnahme könnte in zwei bis drei Jahren erfolgen.

Einigung mit Flughafen Lahr ermöglicht Genehmigung

21.10.2022

Projektträger freuen sich, dass der Windpark Schnürbuck nun zügig gebaut werden kann.

Windstrom vom Schnürbuck für den Flughafen Lahr?

28.07.2022

Ettenheimer Bürgerenergie beschließt, dem Flughafen ein entsprechendes Angebot zu machen.

Das sagen die Menschen in der Region