Aus der Region für die Region
Das Repowering der fünf Altanlagen war sinnvoll, weil es gleich mehrere Vorteile mit sich bringt – sowohl für den Einzelnen als auch für die Region:
- Substantielle Steigerung des produzierten Windstroms von bislang sechs auf mehr als 30 Millionen Kilowattstunden pro Jahr
- Reduktion der Anlagenzahl von fünf auf drei Anlagen
- Abstand zu den Teilorten erhöht sich auf rund 2.000 Meter
- Ressourcen und Wald schonender Bau durch die Nutzung vorhandener Infrastruktur und den Einsatz eines Kletterkrans
- Finanzielle Teilhabe der Anrainer über die Ettenheimer Bürgerenergie
Der Windpark Schnürbuck ist also für alle ein Gewinn: Für Bürger, Umwelt und Klima!
